Arthroskopien aller Gelenke

Arthroskopien sind minimalinvasive Gelenkspiegelungen, bei denen mittels einer kleinen Kamera (Arthroskop) und feinster Instrumente das Innere eines Gelenks untersucht und gleichzeitig behandelt werden kann – ganz ohne große Hautschnitte. Diese Methode kommt an nahezu allen großen Gelenken zum Einsatz, insbesondere an Knie, Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen, Hand- oder Hüftgelenk.
Typische Krankheitsbilder, die arthroskopisch behandelt werden, sind Meniskus- oder Knorpelschäden, Kreuzbandrisse, Schulterengpässe, freie Gelenkkörper oder Entzündungen der Gelenkinnenhaut. Der große Vorteil liegt in der geringen Belastung für den Körper: Die Eingriffe erfolgen immer ambulant, unter lokaler Betäubung oder kurzer Narkose. Patienten sind oft schon nach wenigen Tagen wieder mobil, die Wundheilung verläuft schneller, und sichtbare Narben sind kaum vorhanden.
Dank modernster Technik ist die Arthroskopie heute nicht nur diagnostisch, sondern auch therapeutisch ein präzises Werkzeug. Sie erlaubt gezielte Eingriffe mit maximaler Schonung von umliegendem Gewebe. Gerade bei sportlich aktiven Menschen oder Patienten mit chronischen Gelenkbeschwerden bietet diese Methode eine wirksame und nachhaltige Alternative zur offenen Operation.
In unserer Praxis führen wir Arthroskopien nach höchsten medizinischen Standards durch – mit individueller Vorbereitung, sicherem Ablauf und strukturierter Nachsorge. Unser Ziel: Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität schnell und nachhaltig wiederherzustellen.