logo
banner backgroundbanner background

(D-Arzt) M. Saad & Kollegen

Chirurgie muss nicht beängstigend sein

Fachzentrum für Chirurgie und Orthopädie-Kastanieallee 52-54, 45127 Essen

Unsere Fachbereiche im Überblick


Unsere Ärzte


(D-Arzt) M. Saad_profile

(D-Arzt) M. Saad

Durchgangsarzt

Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie

Experte der Arthroskopischen Chirurgie insbesondere der Schulter
> Spezielle Unfallchirurgie

Mehr

Dr. med. Frank Nowak_profile

Dr. med. Frank Nowak

Facharzt für Chirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie

> Chirurgie
> Orthopädie

Mehr

Dr. Mohamed Elmaadawy_profile

Dr. Mohamed Elmaadawy

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

> Rekonstruktive Wirbelsäulenchirurgie
> Endoskopische Verfahren

Mehr

Dr. Tawfiq Ghonaim_profile

Dr. Tawfiq Ghonaim

Facharzt für Gefäßchirurgie

> Endovaskulärer Chirurg (DGG)
> Wundexperte ICW

Mehr

Henrik Nils Gill_profile

Henrik Nils Gill

Facharzt für Gefäßchirurgie

> Arterielle & venöse Gefäßchirurgie
> Endovaskuläre Verfahren

Mehr

Dr. med. Maria Gerou_profile

Dr. med. Maria Gerou

Fachärztin für Anästhesiologie, erfahren, einfühlsam, interdisziplinär

> Narkoseplanung & Durchführung bei ambulanten Eingriffen
> Präoperative Aufklärung & individuelle Risikobewertung

Mehr

Frau Merella Wagner_profile

Frau Merella Wagner

Fachärztin für Anästhesiologie

> Narkoseplanung & Durchführung bei ambulanten Eingriffen

Über uns

Unser interdisziplinäres Facharztzentrum vereint moderne Chirurgie, Orthopädie und Gefäßmedizin unter einem Dach. Mit einem Team erfahrener Spezialist:innen bieten wir operative und konservative Therapien – von der Allgemein- und Unfallchirurgie über Sportmedizin und Handchirurgie bis hin zur Gefäß- und Venentherapie.

Mehr
team-picture
Erstgespräch & Analyse

Erstgespräch & Analyse

Individuelle Beratung und klare Diagnostik.

Zum Termin
Vollnarkose vor Ort

Vollnarkose vor Ort

In unserer Klinik führen wir Eingriffe bei Bedarf auch unter Vollnarkose durch.

Unsere Praxis
D-Arzt M. Saad

D-Arzt M. Saad

Soforthilfe bei Arbeits- und Schulunfällen.

Zum Termin

Unsere Leistungen


Unfallchirurgie & Orthopädie

service_Unfallchirurgie & Orthopädie

Die Unfallchirurgie und Orthopädie bilden das Herzstück unseres Chirurgie- und Orthopädiezentrums – hier stehen Erfahrung, Schnelligkeit und höchste Präzision im Vordergrund. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schulterarthroskopie, die wir mit modernster Technik minimalinvasiv durchführen. Sie ermöglicht die schonende Behandlung von Rotatorenmanschettenrissen, Instabilitäten, Kalkschulter, Impingement-Syndrom und sportbedingten Verletzungen. Unsere Spezialisierung sorgt für exzellente Ergebnisse, schnelle Genesung und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion.Neben der Schulterchirurgie umfasst unsere Unfallchirurgie die komplette Versorgung akuter Verletzungen – von Knochenbrüchen und Sehnenrissen bis zu komplexen Traumen. Als zugelassene D-Ärzte übernehmen wir die Betreuung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen von der Erstversorgung bis zur vollständigen Genesung.Die Orthopädie ergänzt unser Angebot mit der Behandlung chronischer Gelenkbeschwerden, Arthrose, Fehlstellungen und Überlastungsschäden. Wir kombinieren konservative Verfahren wie Physiotherapie und Infiltrationen mit operativen Eingriffen, wenn nötig.Dank klarer Abläufe, digitaler Dokumentation und enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Hausärzten gewährleisten wir eine lückenlose Versorgung – vom akuten Notfall bis zur langfristigen Rehabilitation.Wann sollten Sie zu uns kommen?Bei akuten Verletzungen, Sportunfällen, chronischen Gelenkschmerzen, nach einem Sturz oder bei Arbeits- und Schulunfällen. Auch nach einer Erstversorgung begleiten wir Ihre Genesung fachärztlich – mit besonderem Fokus auf die Schulter und die vollständige Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit.

> Mehr

Schulterarthroskopie

service_Schulterarthroskopie

Die Schulterarthroskopie gilt heute als Goldstandard in der minimalinvasiven Diagnostik und Therapie komplexer Schultererkrankungen. Sie erlaubt es, mit millimetergenauer Technik tiefgreifende Strukturen wie Gelenkknorpel, Rotatorenmanschette, Bizepssehne oder das Labrum sichtbar zu machen und gleichzeitig hochpräzise chirurgisch zu versorgen – ohne die Notwendigkeit eines großen Schnitts.Als einer der führenden Experten für arthroskopische Verfahren an der Schulter führt Herr M. Saad jährlich eine Vielzahl komplexer Eingriffe durch – von der Naht der Rotatorenmanschette über die Stabilisierung bei Luxationen bis hin zur Behandlung von Impingement-Syndromen und Kalkschultern. Seine Expertise basiert nicht nur auf technischer Exzellenz, sondern auf jahrzehntelanger klinischer Erfahrung und fundierter Weiterbildung auf internationalem Spitzenniveau.Was die Schulterarthroskopie unter seiner Hand besonders macht, ist die operative Klarheit – jedes Verfahren wird individuell geplant, bildgestützt validiert und in feinster mikrochirurgischer Präzision durchgeführt. Das bedeutet: Gewebeschonung, schnellere Rehabilitation und exakte Wiederherstellung der Gelenkfunktion – auch bei sportlich oder beruflich stark geforderten Patient:innen.Ob chronischer Schulterschmerz, Bewegungseinschränkungen oder posttraumatische Instabilität – bei uns werden Sie nicht nur behandelt, sondern verstanden. Denn wo andere die Standardtherapie sehen, entwickelt Herr M. Saad mit Ihnen die Lösung, die Ihrer Anatomie und Ihrem Anspruch gerecht wird.

> Mehr

Sportmedizin

service_Sportmedizin

In unserem Chirurgie- und Orthopädiezentrum bieten wir im Bereich Sportmedizin eine ganzheitliche Betreuung für alle, die ihre Leistungsfähigkeit erhalten, Verletzungen vorbeugen und Heilungsprozesse optimieren möchten. Unabhängig davon, ob es sich um Profi- oder Freizeitsportler handelt, stehen eine präzise Diagnostik und eine individuell abgestimmte Therapie im Vordergrund. Durch modernste Bildgebung, Bewegungsanalysen und klinische Untersuchungen erkennen wir Verletzungen und Überlastungsschäden frühzeitig und behandeln nicht nur die Symptome, sondern gezielt deren Ursachen. Die Therapie umfasst sowohl konservative Methoden wie gezielte Physiotherapie, Injektionstherapien und Trainingssteuerung als auch innovative Verfahren wie minimalinvasive Eingriffe und regenerative Behandlungen. Unser Ziel ist es, die Heilung zu beschleunigen, Rückfälle zu verhindern und die Leistungsfähigkeit nachhaltig wiederherzustellen. Präventive Trainingskonzepte tragen zusätzlich dazu bei, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Unser interdisziplinäres Team begleitet jeden Patienten vom ersten Befund bis zur vollständigen Genesung und bietet durch modernste Methoden eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.

> Mehr

Handchirurgie

service_Handchirurgie

Die Hand ist eines der funktionell wichtigsten Teile des menschlichen Körpers. Ihr fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Knochen, Gelenken, Sehnen, Muskeln und Nerven ermöglicht uns präzise Bewegungen, Kraft und Geschicklichkeit. Schon kleine Verletzungen oder Funktionsstörungen können den Alltag erheblich einschränken.Die Handchirurgie widmet sich der Diagnostik, Behandlung und Wiederherstellung aller Erkrankungen und Verletzungen der Hand. In unserem Chirurgie- und Orthopädiezentrum bieten wir das gesamte Spektrum moderner Therapien an – von konservativen Verfahren bis zu hochpräzisen Operationen. Viele Eingriffe erfolgen ambulant, je nach Fall in örtlicher Betäubung, Regionalanästhesie oder auch unter Vollnarkose. Dabei setzen wir mikrochirurgische Techniken und modernste Instrumente ein, um selbst feinste Strukturen optimal zu versorgen.Wir behandeln unter anderem Karpaltunnelsyndrom, schnellende Finger, Sehnen- und Bandverletzungen, Arthrosen, Narbenbildungen, Ganglien sowie frische und komplexe Handfrakturen. Eine präzise Diagnostik, individuell abgestimmte Therapie und strukturierte Nachsorge sichern den bestmöglichen Behandlungserfolg.Unser Ziel ist es, Ihnen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und volle Handfunktion zurückzugeben – mit moderner Technik, Erfahrung und persönlicher Betreuung.

> Mehr

Gefäßchirurgie

service_Gefäßchirurgie

Die Gefäßchirurgie ist ein hochspezialisierter Bereich der Chirurgie, der sich mit der Diagnose und operativen oder interventionellen Behandlung von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße befasst. Ziel ist es, Durchblutungsstörungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, um Folgeschäden wie Schlaganfälle, Herzinfarkte, Amputationen oder chronische Wunden zu verhindern. Die moderne Gefäßchirurgie setzt dabei auf minimalinvasive Techniken ebenso wie auf klassische Operationen – je nach Ausmaß, Lage und Dringlichkeit der Gefäßerkrankung.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Therapie von arteriellen Engstellen (z. B. periphere arterielle Verschlusskrankheit – „Schaufensterkrankheit“), Aneurysmen (Gefäßaussackungen), Krampfadern, Thrombosen sowie dem diabetischen Fußsyndrom. Auch Shuntanlagen für Dialysepatienten und komplexe Wundversorgungen gehören zum Leistungsspektrum. Mit Hilfe bildgebender Verfahren (z. B. Doppler- und Duplexsonographie) wird die genaue Gefäßsituation analysiert, bevor individuell entschieden wird, ob eine Katheterintervention, eine Gefäßprothese oder eine konventionelle Operation notwendig ist.Ein integraler Bestandteil der gefäßchirurgischen Versorgung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit – insbesondere mit Angiologie, Diabetologie, Radiologie und Wundexperten. Denn nur durch ein ganzheitliches Konzept lässt sich die langfristige Gefäßgesundheit sichern.In unserer Praxis steht neben der präzisen Technik vor allem der Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Beschwerden, klären Sie ausführlich über alle Optionen auf und begleiten Sie auch nach dem Eingriff mit engmaschiger Nachsorge und fachlicher Kompetenz.

> Mehr

Arthroskopien aller Gelenke

service_Arthroskopien aller Gelenke

Arthroskopien sind minimalinvasive Gelenkspiegelungen, bei denen mittels einer kleinen Kamera (Arthroskop) und feinster Instrumente das Innere eines Gelenks untersucht und gleichzeitig behandelt werden kann – ganz ohne große Hautschnitte. Diese Methode kommt an nahezu allen großen Gelenken zum Einsatz, insbesondere an Knie, Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen, Hand- oder Hüftgelenk.Typische Krankheitsbilder, die arthroskopisch behandelt werden, sind Meniskus- oder Knorpelschäden, Kreuzbandrisse, Schulterengpässe, freie Gelenkkörper oder Entzündungen der Gelenkinnenhaut. Der große Vorteil liegt in der geringen Belastung für den Körper: Die Eingriffe erfolgen immer ambulant, unter lokaler Betäubung oder kurzer Narkose. Patienten sind oft schon nach wenigen Tagen wieder mobil, die Wundheilung verläuft schneller, und sichtbare Narben sind kaum vorhanden.Dank modernster Technik ist die Arthroskopie heute nicht nur diagnostisch, sondern auch therapeutisch ein präzises Werkzeug. Sie erlaubt gezielte Eingriffe mit maximaler Schonung von umliegendem Gewebe. Gerade bei sportlich aktiven Menschen oder Patienten mit chronischen Gelenkbeschwerden bietet diese Methode eine wirksame und nachhaltige Alternative zur offenen Operation.In unserer Praxis führen wir Arthroskopien nach höchsten medizinischen Standards durch – mit individueller Vorbereitung, sicherem Ablauf und strukturierter Nachsorge. Unser Ziel: Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität schnell und nachhaltig wiederherzustellen.

> Mehr

Ambulante operative Versorgung

service_Ambulante operative Versorgung

Die ambulante operative Versorgung ist ein Schwerpunkt unseres Chirurgie- und Orthopädiezentrums und ermöglicht es, viele Eingriffe sicher, effizient und ohne stationären Aufenthalt durchzuführen. Besonderen Stellenwert hat bei uns die Schulterarthroskopie, die wir mit höchster Präzision und modernster Technik minimalinvasiv durchführen. Dieser Eingriff erfolgt in Vollnarkose und ermöglicht eine schonende Behandlung komplexer Schulterverletzungen und Erkrankungen bei gleichzeitig schneller Genesung.Neben arthroskopischen Eingriffen an der Schulter versorgen wir ambulant auch andere Gelenke sowie Hand-, Weichteil- und Unfallverletzungen. Jeder Eingriff wird individuell geplant – von der Diagnostik über die Wahl des geeigneten Narkoseverfahrens bis hin zur strukturierten Nachsorge. Dank modernster OP-Techniken, hoher Hygienestandards und kurzer Erholungszeiten können unsere Patienten die Praxis am selben Tag wieder verlassen und zügig in ihren Alltag zurückkehren.Unsere Patienten profitieren von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und einer Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau – mit dem Ziel, Beweglichkeit, Funktion und Lebensqualität schnellstmöglich wiederherzustellen.

> Mehr

Wirbelsäulenchirurgie

service_Wirbelsäulenchirurgie

Die Wirbelsäule ist weit mehr als ein tragendes Gerüst – sie ist das hochkomplexe Zentrum unserer Bewegungsfreiheit, neurologischen Kommunikation und täglichen Belastbarkeit. Eingriffe an der Wirbelsäule gehören deshalb zu den anspruchsvollsten Disziplinen der modernen Chirurgie – technisch, funktionell und menschlich. In der Wirbelsäulenchirurgie geht es nicht nur darum, Strukturen zu korrigieren, sondern darum, Gleichgewicht wiederherzustellen – biomechanisch und neurofunktionell.Unsere chirurgische Philosophie stellt nicht die Operation an erste Stelle, sondern die richtige Indikation. Jeder Eingriff beginnt mit einem detaillierten Verständnis der individuellen Anatomie, der neurologischen Symptomatik und des Zusammenspiels von Muskeln, Bandscheiben, Gelenken und Nerven. Es ist ein interdisziplinäres Denken – zwischen Orthopädie, Neurochirurgie und Schmerzmedizin.Ob minimalinvasive Dekompression bei Spinalkanalstenose, Bandscheibenersatz, Stabilisierung nach Wirbelgleiten oder endoskopische Techniken bei Diskushernien – moderne Wirbelsäulenchirurgie bedeutet, mit millimetergenauer Präzision an der Grenze zum Rückenmark zu operieren, ohne die Mobilität langfristig einzuschränken.Wir operieren nicht, um Strukturen zu verändern – wir operieren, um Lebensqualität zurückzugeben. Und dafür braucht es nicht nur Erfahrung, sondern auch das Vertrauen in eine Medizin, die Technologie mit Menschlichkeit verbindet.

> Mehr

Allgemein- & Viszeralchirurgie

service_Allgemein- & Viszeralchirurgie

Die Allgemeinchirurgie deckt ein breites Spektrum an Erkrankungen ab, die operativ behandelt werden müssen. Dazu gehören unter anderem akute und chronische Entzündungen, Haut- und Weichteilveränderungen, Hernien sowie Verletzungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, Funktionsstörungen schnell und effektiv zu beheben, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität wiederherzustellen.Die Viszeralchirurgie ist ein Teilgebiet der Allgemeinchirurgie und spezialisiert auf Operationen im Bereich der inneren Organe, insbesondere des Bauchraums. Hierzu zählen Eingriffe an Magen, Darm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Milz. Moderne minimalinvasive Techniken ermöglichen es, diese Operationen besonders schonend durchzuführen, sodass Patienten von einer schnelleren Genesung und kleineren Narben profitieren.In unserem Zentrum für Chirurgie und Orthopädie verbinden wir modernste Diagnostik, operative Präzision und eine persönliche Betreuung, um für jeden Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

> Mehr

Unfallchirurgie & Orthopädie

service_Unfallchirurgie & Orthopädie

Die Unfallchirurgie und Orthopädie bilden das Herzstück unseres Chirurgie- und Orthopädiezentrums – hier stehen Erfahrung, Schnelligkeit und höchste Präzision im Vordergrund. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schulterarthroskopie, die wir mit modernster Technik minimalinvasiv durchführen. Sie ermöglicht die schonende Behandlung von Rotatorenmanschettenrissen, Instabilitäten, Kalkschulter, Impingement-Syndrom und sportbedingten Verletzungen. Unsere Spezialisierung sorgt für exzellente Ergebnisse, schnelle Genesung und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion.Neben der Schulterchirurgie umfasst unsere Unfallchirurgie die komplette Versorgung akuter Verletzungen – von Knochenbrüchen und Sehnenrissen bis zu komplexen Traumen. Als zugelassene D-Ärzte übernehmen wir die Betreuung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen von der Erstversorgung bis zur vollständigen Genesung.Die Orthopädie ergänzt unser Angebot mit der Behandlung chronischer Gelenkbeschwerden, Arthrose, Fehlstellungen und Überlastungsschäden. Wir kombinieren konservative Verfahren wie Physiotherapie und Infiltrationen mit operativen Eingriffen, wenn nötig.Dank klarer Abläufe, digitaler Dokumentation und enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Hausärzten gewährleisten wir eine lückenlose Versorgung – vom akuten Notfall bis zur langfristigen Rehabilitation.Wann sollten Sie zu uns kommen?Bei akuten Verletzungen, Sportunfällen, chronischen Gelenkschmerzen, nach einem Sturz oder bei Arbeits- und Schulunfällen. Auch nach einer Erstversorgung begleiten wir Ihre Genesung fachärztlich – mit besonderem Fokus auf die Schulter und die vollständige Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit.

> Mehr

Schulterarthroskopie

service_Schulterarthroskopie

Die Schulterarthroskopie gilt heute als Goldstandard in der minimalinvasiven Diagnostik und Therapie komplexer Schultererkrankungen. Sie erlaubt es, mit millimetergenauer Technik tiefgreifende Strukturen wie Gelenkknorpel, Rotatorenmanschette, Bizepssehne oder das Labrum sichtbar zu machen und gleichzeitig hochpräzise chirurgisch zu versorgen – ohne die Notwendigkeit eines großen Schnitts.Als einer der führenden Experten für arthroskopische Verfahren an der Schulter führt Herr M. Saad jährlich eine Vielzahl komplexer Eingriffe durch – von der Naht der Rotatorenmanschette über die Stabilisierung bei Luxationen bis hin zur Behandlung von Impingement-Syndromen und Kalkschultern. Seine Expertise basiert nicht nur auf technischer Exzellenz, sondern auf jahrzehntelanger klinischer Erfahrung und fundierter Weiterbildung auf internationalem Spitzenniveau.Was die Schulterarthroskopie unter seiner Hand besonders macht, ist die operative Klarheit – jedes Verfahren wird individuell geplant, bildgestützt validiert und in feinster mikrochirurgischer Präzision durchgeführt. Das bedeutet: Gewebeschonung, schnellere Rehabilitation und exakte Wiederherstellung der Gelenkfunktion – auch bei sportlich oder beruflich stark geforderten Patient:innen.Ob chronischer Schulterschmerz, Bewegungseinschränkungen oder posttraumatische Instabilität – bei uns werden Sie nicht nur behandelt, sondern verstanden. Denn wo andere die Standardtherapie sehen, entwickelt Herr M. Saad mit Ihnen die Lösung, die Ihrer Anatomie und Ihrem Anspruch gerecht wird.

> Mehr

Sportmedizin

service_Sportmedizin

In unserem Chirurgie- und Orthopädiezentrum bieten wir im Bereich Sportmedizin eine ganzheitliche Betreuung für alle, die ihre Leistungsfähigkeit erhalten, Verletzungen vorbeugen und Heilungsprozesse optimieren möchten. Unabhängig davon, ob es sich um Profi- oder Freizeitsportler handelt, stehen eine präzise Diagnostik und eine individuell abgestimmte Therapie im Vordergrund. Durch modernste Bildgebung, Bewegungsanalysen und klinische Untersuchungen erkennen wir Verletzungen und Überlastungsschäden frühzeitig und behandeln nicht nur die Symptome, sondern gezielt deren Ursachen. Die Therapie umfasst sowohl konservative Methoden wie gezielte Physiotherapie, Injektionstherapien und Trainingssteuerung als auch innovative Verfahren wie minimalinvasive Eingriffe und regenerative Behandlungen. Unser Ziel ist es, die Heilung zu beschleunigen, Rückfälle zu verhindern und die Leistungsfähigkeit nachhaltig wiederherzustellen. Präventive Trainingskonzepte tragen zusätzlich dazu bei, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Unser interdisziplinäres Team begleitet jeden Patienten vom ersten Befund bis zur vollständigen Genesung und bietet durch modernste Methoden eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.

> Mehr

Handchirurgie

service_Handchirurgie

Die Hand ist eines der funktionell wichtigsten Teile des menschlichen Körpers. Ihr fein abgestimmtes Zusammenspiel aus Knochen, Gelenken, Sehnen, Muskeln und Nerven ermöglicht uns präzise Bewegungen, Kraft und Geschicklichkeit. Schon kleine Verletzungen oder Funktionsstörungen können den Alltag erheblich einschränken.Die Handchirurgie widmet sich der Diagnostik, Behandlung und Wiederherstellung aller Erkrankungen und Verletzungen der Hand. In unserem Chirurgie- und Orthopädiezentrum bieten wir das gesamte Spektrum moderner Therapien an – von konservativen Verfahren bis zu hochpräzisen Operationen. Viele Eingriffe erfolgen ambulant, je nach Fall in örtlicher Betäubung, Regionalanästhesie oder auch unter Vollnarkose. Dabei setzen wir mikrochirurgische Techniken und modernste Instrumente ein, um selbst feinste Strukturen optimal zu versorgen.Wir behandeln unter anderem Karpaltunnelsyndrom, schnellende Finger, Sehnen- und Bandverletzungen, Arthrosen, Narbenbildungen, Ganglien sowie frische und komplexe Handfrakturen. Eine präzise Diagnostik, individuell abgestimmte Therapie und strukturierte Nachsorge sichern den bestmöglichen Behandlungserfolg.Unser Ziel ist es, Ihnen Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und volle Handfunktion zurückzugeben – mit moderner Technik, Erfahrung und persönlicher Betreuung.

> Mehr

Gefäßchirurgie

service_Gefäßchirurgie

Die Gefäßchirurgie ist ein hochspezialisierter Bereich der Chirurgie, der sich mit der Diagnose und operativen oder interventionellen Behandlung von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße befasst. Ziel ist es, Durchblutungsstörungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, um Folgeschäden wie Schlaganfälle, Herzinfarkte, Amputationen oder chronische Wunden zu verhindern. Die moderne Gefäßchirurgie setzt dabei auf minimalinvasive Techniken ebenso wie auf klassische Operationen – je nach Ausmaß, Lage und Dringlichkeit der Gefäßerkrankung.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Therapie von arteriellen Engstellen (z. B. periphere arterielle Verschlusskrankheit – „Schaufensterkrankheit“), Aneurysmen (Gefäßaussackungen), Krampfadern, Thrombosen sowie dem diabetischen Fußsyndrom. Auch Shuntanlagen für Dialysepatienten und komplexe Wundversorgungen gehören zum Leistungsspektrum. Mit Hilfe bildgebender Verfahren (z. B. Doppler- und Duplexsonographie) wird die genaue Gefäßsituation analysiert, bevor individuell entschieden wird, ob eine Katheterintervention, eine Gefäßprothese oder eine konventionelle Operation notwendig ist.Ein integraler Bestandteil der gefäßchirurgischen Versorgung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit – insbesondere mit Angiologie, Diabetologie, Radiologie und Wundexperten. Denn nur durch ein ganzheitliches Konzept lässt sich die langfristige Gefäßgesundheit sichern.In unserer Praxis steht neben der präzisen Technik vor allem der Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Beschwerden, klären Sie ausführlich über alle Optionen auf und begleiten Sie auch nach dem Eingriff mit engmaschiger Nachsorge und fachlicher Kompetenz.

> Mehr

Arthroskopien aller Gelenke

service_Arthroskopien aller Gelenke

Arthroskopien sind minimalinvasive Gelenkspiegelungen, bei denen mittels einer kleinen Kamera (Arthroskop) und feinster Instrumente das Innere eines Gelenks untersucht und gleichzeitig behandelt werden kann – ganz ohne große Hautschnitte. Diese Methode kommt an nahezu allen großen Gelenken zum Einsatz, insbesondere an Knie, Schulter, Sprunggelenk, Ellenbogen, Hand- oder Hüftgelenk.Typische Krankheitsbilder, die arthroskopisch behandelt werden, sind Meniskus- oder Knorpelschäden, Kreuzbandrisse, Schulterengpässe, freie Gelenkkörper oder Entzündungen der Gelenkinnenhaut. Der große Vorteil liegt in der geringen Belastung für den Körper: Die Eingriffe erfolgen immer ambulant, unter lokaler Betäubung oder kurzer Narkose. Patienten sind oft schon nach wenigen Tagen wieder mobil, die Wundheilung verläuft schneller, und sichtbare Narben sind kaum vorhanden.Dank modernster Technik ist die Arthroskopie heute nicht nur diagnostisch, sondern auch therapeutisch ein präzises Werkzeug. Sie erlaubt gezielte Eingriffe mit maximaler Schonung von umliegendem Gewebe. Gerade bei sportlich aktiven Menschen oder Patienten mit chronischen Gelenkbeschwerden bietet diese Methode eine wirksame und nachhaltige Alternative zur offenen Operation.In unserer Praxis führen wir Arthroskopien nach höchsten medizinischen Standards durch – mit individueller Vorbereitung, sicherem Ablauf und strukturierter Nachsorge. Unser Ziel: Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität schnell und nachhaltig wiederherzustellen.

> Mehr

Ambulante operative Versorgung

service_Ambulante operative Versorgung

Die ambulante operative Versorgung ist ein Schwerpunkt unseres Chirurgie- und Orthopädiezentrums und ermöglicht es, viele Eingriffe sicher, effizient und ohne stationären Aufenthalt durchzuführen. Besonderen Stellenwert hat bei uns die Schulterarthroskopie, die wir mit höchster Präzision und modernster Technik minimalinvasiv durchführen. Dieser Eingriff erfolgt in Vollnarkose und ermöglicht eine schonende Behandlung komplexer Schulterverletzungen und Erkrankungen bei gleichzeitig schneller Genesung.Neben arthroskopischen Eingriffen an der Schulter versorgen wir ambulant auch andere Gelenke sowie Hand-, Weichteil- und Unfallverletzungen. Jeder Eingriff wird individuell geplant – von der Diagnostik über die Wahl des geeigneten Narkoseverfahrens bis hin zur strukturierten Nachsorge. Dank modernster OP-Techniken, hoher Hygienestandards und kurzer Erholungszeiten können unsere Patienten die Praxis am selben Tag wieder verlassen und zügig in ihren Alltag zurückkehren.Unsere Patienten profitieren von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und einer Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau – mit dem Ziel, Beweglichkeit, Funktion und Lebensqualität schnellstmöglich wiederherzustellen.

> Mehr

Wirbelsäulenchirurgie

service_Wirbelsäulenchirurgie

Die Wirbelsäule ist weit mehr als ein tragendes Gerüst – sie ist das hochkomplexe Zentrum unserer Bewegungsfreiheit, neurologischen Kommunikation und täglichen Belastbarkeit. Eingriffe an der Wirbelsäule gehören deshalb zu den anspruchsvollsten Disziplinen der modernen Chirurgie – technisch, funktionell und menschlich. In der Wirbelsäulenchirurgie geht es nicht nur darum, Strukturen zu korrigieren, sondern darum, Gleichgewicht wiederherzustellen – biomechanisch und neurofunktionell.Unsere chirurgische Philosophie stellt nicht die Operation an erste Stelle, sondern die richtige Indikation. Jeder Eingriff beginnt mit einem detaillierten Verständnis der individuellen Anatomie, der neurologischen Symptomatik und des Zusammenspiels von Muskeln, Bandscheiben, Gelenken und Nerven. Es ist ein interdisziplinäres Denken – zwischen Orthopädie, Neurochirurgie und Schmerzmedizin.Ob minimalinvasive Dekompression bei Spinalkanalstenose, Bandscheibenersatz, Stabilisierung nach Wirbelgleiten oder endoskopische Techniken bei Diskushernien – moderne Wirbelsäulenchirurgie bedeutet, mit millimetergenauer Präzision an der Grenze zum Rückenmark zu operieren, ohne die Mobilität langfristig einzuschränken.Wir operieren nicht, um Strukturen zu verändern – wir operieren, um Lebensqualität zurückzugeben. Und dafür braucht es nicht nur Erfahrung, sondern auch das Vertrauen in eine Medizin, die Technologie mit Menschlichkeit verbindet.

> Mehr

Allgemein- & Viszeralchirurgie

service_Allgemein- & Viszeralchirurgie

Die Allgemeinchirurgie deckt ein breites Spektrum an Erkrankungen ab, die operativ behandelt werden müssen. Dazu gehören unter anderem akute und chronische Entzündungen, Haut- und Weichteilveränderungen, Hernien sowie Verletzungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, Funktionsstörungen schnell und effektiv zu beheben, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität wiederherzustellen.Die Viszeralchirurgie ist ein Teilgebiet der Allgemeinchirurgie und spezialisiert auf Operationen im Bereich der inneren Organe, insbesondere des Bauchraums. Hierzu zählen Eingriffe an Magen, Darm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Milz. Moderne minimalinvasive Techniken ermöglichen es, diese Operationen besonders schonend durchzuführen, sodass Patienten von einer schnelleren Genesung und kleineren Narben profitieren.In unserem Zentrum für Chirurgie und Orthopädie verbinden wir modernste Diagnostik, operative Präzision und eine persönliche Betreuung, um für jeden Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

> Mehr
logo_big

Öffnungszeiten

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Unsere Öffnungszeiten

Montag
08:00-12:30Uhr
13:00-17:00Uhr
Dienstag
08:00-12:30Uhr
13:00-17:00Uhr
Mittwoch
08:00-12:30Uhr
13:00-17:00Uhr
Donnerstag
08:00-12:30Uhr
13:00-17:00Uhr
Freitag
08:00-12:30Uhr
Geschlossen
Tel.: 0201–231279

Termin vereinbaren

Buchen Sie Ihren Termin ganz einfach über Doctolib – sicher, schnell und rund um die Uhr verfügbar.

Hier Klicken
doctolib

Unser Standort


Häufig gestellte Fragen